Online Wörterbuch für Behörden- und Gerichtsterminologie.



im Wörterbuch suchen

Bitte wählen Sie einen Buchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P R S U V W T X Y Z

Veränderungssperre, f
verbescheiden
verbescheiden den Antrag
Verbescheidung, f
Verbindlichkeit, f
Verbraucherinsolvenz, f
Verbraucherkreditgesetz, n
Verbrechen, n
Verbrechen, fortgesetztes
verbüßen
Verdacht, m
verdächtigen
verdächtigen dringend
Verdikt, n
Verdunkelungsgefahr, f
vereidigen
vereidigt werden
Verein, Technischer Überwachungsverein (TÜV)
Verfahren anhängig machen
Verfahren anordnen
Verfahren einleiten
Verfahren einstellen
Verfahren, gerichtliches
Verfahren, schriftliches
Verfahren wiederaufnehmen
Verfahren, n
Verfahrensart, f
Verfahrensbeteiligte, m, f, pl
Verfahrensbevollmächtigte, m, f
Verfahrensdauer, f
Verfahrenskosten, pl
Verfahrensordnung, f
Verfahrensregister, n
Verfahrensregister, das zentrale staatsanwaltschaftliche
Verfahrensvollmacht, f
Verfassung, f
Verfassungsbeschwerde, f
Verfassungsgericht, n
Verfassungsgerichtsbarkeit, f
Verfassungsgerichtshof, m
verfassungsmäßig
Verfassungsrecht, n
Verfassungsstaat, m
Verfolgung, f
Verfügung über etwas haben
Verfügung von Todes wegen
Verfügung, auf Verfügung des Gerichts
Verfügung, einstweilige
Verfügung, erlassen
Verfügung, f
Verfügung, letztwillige
Verfügungsanspruch, m
Verfügungsbeklagter, m
Verfügungsbefugnis, f
verfügungsberechtigt
Verfügungsbeschränkung, f
Verfügungsbeschränkung unterliegen
Verfügungsgewalt, f
Verfügungsgrund, m
Verfügungskläger, m
Verfügungsrecht, n
Verfügungsverbot, n
Vergehen, n
Vergleich schließen (abschließen)
Vergleich, außergerichtlicher
Vergleich, gerichtlicher
Vergleich, m
Vergleich, zu einem Vergleich bringen
Vergleichskommission, f
Vergleichsrecht, n
Vergleichsverfahren, n
verhaften
Verhandlung, f
Verhandlung anberaumen
Verhandlung, schriftliche
Verhandlung, streitige
Verhandlung, mündliche
Verhandlungsniederschrift, f
Verhandlungsprotokoll, n
Verhandlungstermin, m
verhängen
verjähren
Verjährung, f
Verjährung einer Klage